Treibball Gruppe
Treibball Gruppe
Der perfekte Hundesport nicht nur für Hütehunde. Hier ist Teamarbeit gefragt. Voraussetzung ist, Dein Hund kennt die Grundsignale.
Der perfekte Hundesport nicht nur für Hütehunde. Hier ist Teamarbeit gefragt. Voraussetzung ist, Dein Hund kennt die Grundsignale.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
Beim Abschalttraining üben wir das "zur Ruhe kommen" in Situationen mit stärkeren Ablenkungsreizen, wie Verkehr, andere Hunde, Menschen, Radfahrer, Geräusche oder auch mal im Wildpark.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
In der Welpengruppe lernt Dein Hund mit rudelfremden Artgenossen, die anders aussehen, als seine Geschwister, zu kommunizieren und respektvoll umzugehen. Sozialverhalten wird geprägt. Für Welpen bis zum Alter von ca. 16 Wochen.
In der Gruppenstunde arbeiten mehrere Mensch Hund Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit verschiedenen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und unterschiedlichsten Problemstellungen.
Beim Hundekontakt kann Dein Hund mit anderen Hunden kommunizieren, rennen, spielen oder sich auch nur auf Distanz annähern. Daher ist es dabei auch für schwierige Hunde möglich, sich an andere Hunde zu gewöhnen und diese auszuhalten.
Der perfekte Hundesport nicht nur für Hütehunde. Hier ist Teamarbeit gefragt. Voraussetzung ist, Dein Hund kennt die Grundsignale.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
Beim Abschalttraining üben wir das "zur Ruhe kommen" in Situationen mit stärkeren Ablenkungsreizen, wie Verkehr, andere Hunde, Menschen, Radfahrer, Geräusche oder auch mal im Wildpark.
Beim Stadttraining arbeiten wir mit stärkeren Ablenkungsreizen und desensibilisieren die Hunde durch stärkere äußere Einflüsse.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
In der Welpengruppe lernt Dein Hund mit rudelfremden Artgenossen, die anders aussehen, als seine Geschwister, zu kommunizieren und respektvoll umzugehen. Sozialverhalten wird geprägt. Für Welpen bis zum Alter von ca. 16 Wochen.
Was ist Markieren? Das Markieren kommt aus dem jagdlichen Bereich. Der Hund muss sich die Stelle merken, wohin die vom Jäger geschossene Ente gefallen ist. Dazu gehört das Aushalten von Bewegungsreizen (Impulskontrolle), Gedächtnistraining (der Hund muss sich die Stelle merken,... Read more
In der Gruppenstunde arbeiten mehrere Mensch Hund Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit verschiedenen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und unterschiedlichsten Problemstellungen.
Beim Hundekontakt kann Dein Hund mit anderen Hunden kommunizieren, rennen, spielen oder sich auch nur auf Distanz annähern. Daher ist es dabei auch für schwierige Hunde möglich, sich an andere Hunde zu gewöhnen und diese auszuhalten.
Der perfekte Hundesport nicht nur für Hütehunde. Hier ist Teamarbeit gefragt. Voraussetzung ist, Dein Hund kennt die Grundsignale.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
Beim Abschalttraining üben wir das "zur Ruhe kommen" in Situationen mit stärkeren Ablenkungsreizen, wie Verkehr, andere Hunde, Menschen, Radfahrer, Geräusche oder auch mal im Wildpark.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
In der Welpengruppe lernt Dein Hund mit rudelfremden Artgenossen, die anders aussehen, als seine Geschwister, zu kommunizieren und respektvoll umzugehen. Sozialverhalten wird geprägt. Für Welpen bis zum Alter von ca. 16 Wochen.
In der Gruppenstunde arbeiten mehrere Mensch Hund Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit verschiedenen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und unterschiedlichsten Problemstellungen.
Beim Hundekontakt kann Dein Hund mit anderen Hunden kommunizieren, rennen, spielen oder sich auch nur auf Distanz annähern. Daher ist es dabei auch für schwierige Hunde möglich, sich an andere Hunde zu gewöhnen und diese auszuhalten.
Der perfekte Hundesport nicht nur für Hütehunde. Hier ist Teamarbeit gefragt. Voraussetzung ist, Dein Hund kennt die Grundsignale.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
Beim Abschalttraining üben wir das "zur Ruhe kommen" in Situationen mit stärkeren Ablenkungsreizen, wie Verkehr, andere Hunde, Menschen, Radfahrer, Geräusche oder auch mal im Wildpark.
Beim Stadttraining arbeiten wir mit stärkeren Ablenkungsreizen und desensibilisieren die Hunde durch stärkere äußere Einflüsse.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
Wo hast Du Deine Baustelle? Leinenführung? Territorialverhalten? Du bist in einer Sackgasse und kommst nicht weiter? Dein Hund verteidigt Ressourcen? Die Bindung ist nicht stark genug? Er geht eigenständig Jagen? Er hat Probleme mit anderen Hunden? Du weißt nicht, wie... Read more
In der Welpengruppe lernt Dein Hund mit rudelfremden Artgenossen, die anders aussehen, als seine Geschwister, zu kommunizieren und respektvoll umzugehen. Sozialverhalten wird geprägt. Für Welpen bis zum Alter von ca. 16 Wochen.
In der Gruppenstunde arbeiten mehrere Mensch Hund Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit verschiedenen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und unterschiedlichsten Problemstellungen.
Beim Hundekontakt kann Dein Hund mit anderen Hunden kommunizieren, rennen, spielen oder sich auch nur auf Distanz annähern. Daher ist es dabei auch für schwierige Hunde möglich, sich an andere Hunde zu gewöhnen und diese auszuhalten.
Der perfekte Hundesport nicht nur für Hütehunde. Hier ist Teamarbeit gefragt. Voraussetzung ist, Dein Hund kennt die Grundsignale.
Beim Gruppentraining arbeiten verschiedene Mensch-Hund-Teams gleichzeitig. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen, an Aufbau von Kontrolle und diversen Problemstellungen.
Beim Abschalttraining üben wir das "zur Ruhe kommen" in Situationen mit stärkeren Ablenkungsreizen, wie Verkehr, andere Hunde, Menschen, Radfahrer, Geräusche oder auch mal im Wildpark.